Mit Elektrosmog-Messungen und Radiästhesie (besser bekannt als "Wünschelrutengehen") zu einem gesünderen Schlafplatz.
Schädliche Felder, die von stromführenden Kabeln, Elektrogeräten, WLAN, Handymasten und vielem mehr verursacht werden, verhindern einen gesunden Schlaf.
Körper ist auch nachts unter Stress und kann nicht optimal regenerieren. Krankheiten können entstehen.
Nutzen Sie daher für sich selbst und Ihre Familie die Möglichkeit, Ihren Schlaf- und Ruhebereich frei von unnötigem Elektrosmog zu machen.
Ich verkaufe selbst keine Produkte, empfehle Ihnen für Ihr Vorhaben immer ausschließlich geprüfte
Produkte von verlässlichen Herstellern.
Jede entsprechend umgesetzte Maßnahme ist daher auch mit meinen Messgeräten nachweisbar!
Eine Elektrosmog-Messung mit Beratung kostet 90 Euro pro Stunde. (Dauer für ein durchschnittliches Einfamilienhaus: ca. 2 Stunden)
Beim Elektrosmog wird zwischen Belastungen durch Hoch- und Niederfrequenz unterschieden. Beide haben unterschiedliche Verursacher und Ausbreitungseigenschaften - daher kommen für die Messungen auch unterschiedliche Messgeräte zum Einsatz. Bei der Niederfrequenz muss außerdem zwischen elektrischen und magnetischen Wechselfeldern unterschieden werden.
Gegen Elektrosmog gibt es zahlreiche nachweislich wirksame Abhilfemaßnahmen, auch solche, die ohne Kosten umsetzbar sind!
Nutzen Sie für sich selbst und Ihre Familie die Möglichkeit, Ihren Schlaf- und Ruhebereich frei von unnötigem Elektrosmog zu machen!
Durch diese Ströme werden körpereigene Nervenimpulse überlagert oder verhindert.
Zahlreiche Symptome (z.B. verringerte Leistungsfähigkeit, Schlafstörungen, dauerndes Kopfweh und psychische Veränderungen wie Depressionen usw.) werden von kritischen Wissenschaftlern immer häufiger in Zusammenhang mit einer steigenden Elektrosmogbelastung gebracht.
Besonders kritisch sind beim Thema Elektrosmog die Schlafzimmer zu betrachten, weil der menschliche Körper im Schlaf besonders anfällig für Störungen ist.
Kritiker des Elektrosmogs warnen vor einer bedenklichen Wirkung auf die Zirbeldrüse, die das schlaffördernde Hormon Melatonin produziert.